Warnung: Diese Anleitung führt unsichere Aktionen im Profil aus -
bitte entweder die Profildaten sichern oder ein neues Testprofil anlegen,
bevor das ausprobiert wird!
about:config aufrufen, eine neue Bool-Pref
extensions.checkCompatibility erstellen und und auf
false setzen. Damit lässt sich jede Firefox-Erweiterung
in SeaMonkey 2 prinzipiell installieren.
- Die zu bearbeitende Erweiterung installieren (funktioniert
natürlich noch nicht korrekt).
- SeaMonkey beenden, und die installierte Erweiterung in
extensions/ im Profilverzeichnis finden.
install.rdf kann dort gleich angepasst werden, sodass beim
nächsten SeaMonkey-Start extensions.checkCompatibility
wieder rückgesetzt werden kann.
- Die ev. vorhandene
.jar-Datei der Erweiterung in ein
gleichnamiges Verzeichnis entpacken und in chrome.manifest das
jar:-Präfix und den .jar!-Teil entfernen.
- Die entpackten Dateien werden jetzt direkt verwendet, d.h. Editieren aller
Dateien der Erweiterung ist sofort beim SeaMonkey-Neustart wirksam. Die
vorinstallieren Werkzeuge DOM-Inspector und Venkman (JavaScript-Debugger)
können bei der Entwicklung der Anpassungen hilfreich sein.
- Sobald alle Änderungen gemacht wurden, kann die
.jar
wieder gepackt werden und chrome.manifest zurück
geändert werden oder die neuen Dateien in den Erweiterungs-Quelltext
übernommen werden.